Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

auf den Äckern

  • 1 cardo

    cardo, dinis, m. (vgl. κραδάω, κραδαίνω schwenken, u. κράδη, die Schwungmaschine im Theater), das Dreh-, Wendeding, I) eig.: A) als t. t. der Mechanik, die Türangel, aerei, Ps. Verg.: aurei, Vulg.: cardinum turbines tardi, Varr. fr.: confectores cardinum, Lucil. fr.: cardines immoti, Plin.: cardines effringere, Plaut.: vecte atque ancipiti ferro effringere cardines, Lucil. fr.: cardines frangere et funditus evellere, Apul.: cardinem versare, die Tür aufmachen, Ov.: so auch cadinem vertere, Verg. u. Ov. – Die Türangeln der Alten waren anders als bei uns: die untere war nur ein Zapfen, der sich in einer Höhlung (Mutter) herumdrehte, wie bei uns an den Scheunentoren usw.; dah. cardines a) die Balken, die ineinander gezapft werden u. zwar c. masculus, bei Zapfen, c. femina, die Pfanne, Vitr. – b) die beiden zusammengebundenen Enden eines Krankes, Plin. 21, 18. – B) als t. t. der Astronomie, der Punkt, um den sich etwas dreht, der Wendepunkt, c. caeli, der Nordpol, Varr.: cardines mundi, die Erdachsen, Nord- u. Südpol, Col. u. Plin.: u. so cardo duplex, die doppelte Erdachse, Cic. poët.: dah. ihm analog, die auf den Äckern von Süden noch Norden gezogene Linie (Ggstz. limes decumanus, die von Osten nach Westen gezogene), Plin.: u. hiernach heißt der Berg Taurus cardo (Scheidelinie, Demarkationslinie), Liv. 37, 54, 23, u. die Stadt Ankona, Liv. 41, 1, 3. – von den einzelnen Weltgegenden, Himmelsgegenden, quattuor mundi cardines, Quint. 12, 10, 67: c. meridianus, occidentalis, septentrionalis, Veget. mil. 4, 38: cardo frigoris (die kalte Zone) et septentrio, Arnob. 4, 5: omnes illius cardinis populi, Flor. 4, 12, 4. – v. der Erde nach der Meinung der Alten als Mittelpunkt des Weltalls, Plin. – v. Sommersolstitium, c. anni, Plin. – v. den Abschnitten der einzelnen Jahreszeiten, c. temporum, Plin.: dah. von den Lebensaltern, c. extremus, das Greisenalter, Lucan. – II) übtr., der Haupt- u. Wendepunkt, um den sich alles dreht, der Hauptumstand (s. Bünem. Lact. 2, 8, 55 u. 3, 7, 66), haud tanto cessabit cardine rerum, Verg.: quorum nihil refert, ubi litium cardo vertatur, Quint.: in quo totius sapientiae cardo versatur, Lact..: in quo totius dominationis summa quasi quodam cardine versabatur, Val. Max.: hic est ergo cardo rerum; hic vertuntur omnia, Lact.: hic nostri velut cardo sermonis, Augustin.: hic causae cardinem ponit, Quint.: ventum est ergo, dum loquimur, ad ipsum articulum causae, ventum rei ad cardinem, Arnob.: sed tantae rei cardiaem in arte tua nondum videbam, Augustin.: exaudiens cardinem desiderii eius, Augustin.: cardine summo verti, in der größten Gefahr sein, Val. Flacc. – / cardo als fem., Gracch. tr. 1 u. 2. p. 230 R.

    lateinisch-deutsches > cardo

  • 2 cardo

    cardo, dinis, m. (vgl. κραδάω, κραδαίνω schwenken, u. κράδη, die Schwungmaschine im Theater), das Dreh-, Wendeding, I) eig.: A) als t. t. der Mechanik, die Türangel, aerei, Ps. Verg.: aurei, Vulg.: cardinum turbines tardi, Varr. fr.: confectores cardinum, Lucil. fr.: cardines immoti, Plin.: cardines effringere, Plaut.: vecte atque ancipiti ferro effringere cardines, Lucil. fr.: cardines frangere et funditus evellere, Apul.: cardinem versare, die Tür aufmachen, Ov.: so auch cadinem vertere, Verg. u. Ov. – Die Türangeln der Alten waren anders als bei uns: die untere war nur ein Zapfen, der sich in einer Höhlung (Mutter) herumdrehte, wie bei uns an den Scheunentoren usw.; dah. cardines a) die Balken, die ineinander gezapft werden u. zwar c. masculus, bei Zapfen, c. femina, die Pfanne, Vitr. – b) die beiden zusammengebundenen Enden eines Krankes, Plin. 21, 18. – B) als t. t. der Astronomie, der Punkt, um den sich etwas dreht, der Wendepunkt, c. caeli, der Nordpol, Varr.: cardines mundi, die Erdachsen, Nord- u. Südpol, Col. u. Plin.: u. so cardo duplex, die doppelte Erdachse, Cic. poët.: dah. ihm analog, die auf den Äckern von Süden noch Norden gezogene Linie (Ggstz. limes decumanus, die von Osten nach Westen gezogene), Plin.: u. hiernach heißt der Berg Taurus cardo (Scheidelinie, Demarkationslinie), Liv. 37, 54, 23, u.
    ————
    die Stadt Ankona, Liv. 41, 1, 3. – von den einzelnen Weltgegenden, Himmelsgegenden, quattuor mundi cardines, Quint. 12, 10, 67: c. meridianus, occidentalis, septentrionalis, Veget. mil. 4, 38: cardo frigoris (die kalte Zone) et septentrio, Arnob. 4, 5: omnes illius cardinis populi, Flor. 4, 12, 4. – v. der Erde nach der Meinung der Alten als Mittelpunkt des Weltalls, Plin. – v. Sommersolstitium, c. anni, Plin. – v. den Abschnitten der einzelnen Jahreszeiten, c. temporum, Plin.: dah. von den Lebensaltern, c. extremus, das Greisenalter, Lucan. – II) übtr., der Haupt- u. Wendepunkt, um den sich alles dreht, der Hauptumstand (s. Bünem. Lact. 2, 8, 55 u. 3, 7, 66), haud tanto cessabit cardine rerum, Verg.: quorum nihil refert, ubi litium cardo vertatur, Quint.: in quo totius sapientiae cardo versatur, Lact..: in quo totius dominationis summa quasi quodam cardine versabatur, Val. Max.: hic est ergo cardo rerum; hic vertuntur omnia, Lact.: hic nostri velut cardo sermonis, Augustin.: hic causae cardinem ponit, Quint.: ventum est ergo, dum loquimur, ad ipsum articulum causae, ventum rei ad cardinem, Arnob.: sed tantae rei cardiaem in arte tua nondum videbam, Augustin.: exaudiens cardinem desiderii eius, Augustin.: cardine summo verti, in der größten Gefahr sein, Val. Flacc. – cardo als fem., Gracch. tr. 1 u. 2. p. 230 R.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cardo

  • 3 rivalis

    rīvālis, e (rivus), zum Bache-, zum Kanale gehörig, Bach-, Kanal-, I) adi.: allecula, in Bächen lebend, Colum. 8, 15, 6. – II) subst.: A) eig., der zu einem Wasserkanale auf den Äckern Mitberechtigte, Kanalnachbar, Plur. b. Gell. 14, 1, 4. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 26. Paul. dig. 43, 20, 3. § 5. – B) übtr., der Nebenbuhler in der Liebe, rivales alcis, Ter.: effuge rivalem Ov.: rivales sumus, Plaut.: rivales socii puellarum, Catull.: v. Tieren, Colum. – Sprichw., se amare sine rivali, ohne daß man einen Nebenbuhler zu befürchten hat, ohne beneidet zu werden, Cic. ad Q. fr. 3, 8, 4; vgl. Hor. de art. poët. 444.

    lateinisch-deutsches > rivalis

  • 4 rivalis

    rīvālis, e (rivus), zum Bache-, zum Kanale gehörig, Bach-, Kanal-, I) adi.: allecula, in Bächen lebend, Colum. 8, 15, 6. – II) subst.: A) eig., der zu einem Wasserkanale auf den Äckern Mitberechtigte, Kanalnachbar, Plur. b. Gell. 14, 1, 4. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 26. Paul. dig. 43, 20, 3. § 5. – B) übtr., der Nebenbuhler in der Liebe, rivales alcis, Ter.: effuge rivalem Ov.: rivales sumus, Plaut.: rivales socii puellarum, Catull.: v. Tieren, Colum. – Sprichw., se amare sine rivali, ohne daß man einen Nebenbuhler zu befürchten hat, ohne beneidet zu werden, Cic. ad Q. fr. 3, 8, 4; vgl. Hor. de art. poët. 444.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rivalis

  • 5 agrarius

    agrārius, a, um (ager), zu den Äckern-, Feldern gehörig, Acker-, Feld-, I) im allg.: via, Feldweg (als Privatweg, Ggstz. via publica), ICt.: mensor, Feldmesser, Gromat. vet.: operarius, Vulg.: parentes, die auf dem Lande lebenden, Aur. Vict. – II) insbes.: a) als publiz. t.t., die Äcker des Staats-, die Staatsländereien betreffend, bes. die Besitznahme u. -Verteilung der Staatsländereien betreffend, lex, ein Gesetzvorschlag, der eine Verteilung von Ackerland beabsichtigt, Cic. u.a.: largitio, reiche Ackerverteilung, Cic.: facultas, die Möglichkeit, eine Ackerverteilung durchzusetzen, Cic.: triumvir, der Ackerverteilung vorstehender, Liv.: mergus, ein Güterjäger, Lucil. sat. fr. inc.: seditiones, eine Ackerverteilung bezweckende, Liv.: huic toti agrariae rationi (diesem ganzen Vorhaben wegen der Ackerverteilung) adversari, Cic.: agrariam rem tentare, eine Ackerverteilung durchzusetzen suchen, Cic. – subst., α) agrāria, ae, f. = lex agraria (s. oben), Cic. ad Att. 1, 18, 6. – β) agrāriī, ōrum, m. = die Partei, die durch die Ackergesetze den Besitz von Ländereien wünschte u. betrieb, Freunde der Ackergesetze u. Ackerverteilung, Agrarier, Cic. u. Liv. – b) als milit. t.t., agrariae stationes, od. subst. bl. agrariae, ārum, f., »Feldposten«, Amm. 14, 3, 2 u. Veget. mil. 1, 3 u.a. – / Synk. Genet. Plur. agrariûm, Liv. 27, 21, 10.

    lateinisch-deutsches > agrarius

  • 6 agrarius

    agrārius, a, um (ager), zu den Äckern-, Feldern gehörig, Acker-, Feld-, I) im allg.: via, Feldweg (als Privatweg, Ggstz. via publica), ICt.: mensor, Feldmesser, Gromat. vet.: operarius, Vulg.: parentes, die auf dem Lande lebenden, Aur. Vict. – II) insbes.: a) als publiz. t.t., die Äcker des Staats-, die Staatsländereien betreffend, bes. die Besitznahme u. -Verteilung der Staatsländereien betreffend, lex, ein Gesetzvorschlag, der eine Verteilung von Ackerland beabsichtigt, Cic. u.a.: largitio, reiche Ackerverteilung, Cic.: facultas, die Möglichkeit, eine Ackerverteilung durchzusetzen, Cic.: triumvir, der Ackerverteilung vorstehender, Liv.: mergus, ein Güterjäger, Lucil. sat. fr. inc.: seditiones, eine Ackerverteilung bezweckende, Liv.: huic toti agrariae rationi (diesem ganzen Vorhaben wegen der Ackerverteilung) adversari, Cic.: agrariam rem tentare, eine Ackerverteilung durchzusetzen suchen, Cic. – subst., α) agrāria, ae, f. = lex agraria (s. oben), Cic. ad Att. 1, 18, 6. – β) agrāriī, ōrum, m. = die Partei, die durch die Ackergesetze den Besitz von Ländereien wünschte u. betrieb, Freunde der Ackergesetze u. Ackerverteilung, Agrarier, Cic. u. Liv. – b) als milit. t.t., agrariae stationes, od. subst. bl. agrariae, ārum, f., »Feldposten«, Amm. 14, 3, 2 u. Veget. mil. 1, 3 u.a. – Synk. Genet. Plur. agrariûm, Liv. 27, 21, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > agrarius

  • 7 uzorati

    auf|ackern, auf|pflügen, den Boden lockern (stürzen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > uzorati

  • 8 limes

    līmes, itis, m. (1. limus), der Querweg, Rain, I) eig. u. meton.: A) eig., als Grenzlinie zwischen zwei Äckern od. Weinbergen, Varro, Ov. u.a.: limes decumanus, Hauptrain von Osten nach Westen, Plin.: limes transversus, Querrain von Norden nach Süden, Plin. Vgl. Voß Verg. georg. 1, 126. p. 85. – B) meton.: 1) die durch einen Rain od. einen Markstein bezeichnete Grenzlinie, Grenzscheide, Grenzmark, Grenze, zwischen zwei Äckern od. Weinbergen, partiri limite campum, Verg.: saxum ingens, limes agro positus, Verg.: quā potestate limites meos commoves? verrückst du meine Grenzen, Tert. de praescr. haer. 37: limitem agere (eig. u. bildl.), s. ago no. I, 2, e, Bd. 1. S. 263).bildl., die Grenzlinie, α) als Ziel, carminis, Stat. Theb. 1, 16. – β) als Unterschied, iudicium brevi limite falle tuum, Ov. rem. 326: quaedam perquam tenui limite dividuntur, Quint. 9, 1, 3. – 2) die befestigte Grenzlinie, der Grenzwall, limitem scindere, Tac.: aperit limites, Vell. – II) übtr.: 1) jede Weglinie, Feldweg, Vizinalweg, Steig, u. in einer bestimmten Linie gehender Weg, Straße, Appiae, Liv.: acclivis, Ov.: latus, Liv.: transversus, Liv.: eo limite signa extulerunt, Liv.: lato te limite ducam, Verg.: limite recto fugere, Ov.: fugientibus me pateant limites, Curt. – limes aquarum, Ov.: solitus limes fluminis, Flußbett, Ov.: quasi limes ad caeli aditum patet, Cic.: bes. eines Kometen u. anderer Himmelskörper, Verg., Ov. u. Plin.: sectus limes, der Tierkreis, Ov. – limites circi, die Gänge zwischen den Sitzreihen, Tert. – bildl., benignitatis fines introrsus referre et illi minus laxum limitem aperire, Sen. – 2) die Linie, Ader auf einem Edelsteine, Plin. 37, 184.

    lateinisch-deutsches > limes

  • 9 limes

    līmes, itis, m. (1. limus), der Querweg, Rain, I) eig. u. meton.: A) eig., als Grenzlinie zwischen zwei Äckern od. Weinbergen, Varro, Ov. u.a.: limes decumanus, Hauptrain von Osten nach Westen, Plin.: limes transversus, Querrain von Norden nach Süden, Plin. Vgl. Voß Verg. georg. 1, 126. p. 85. – B) meton.: 1) die durch einen Rain od. einen Markstein bezeichnete Grenzlinie, Grenzscheide, Grenzmark, Grenze, zwischen zwei Äckern od. Weinbergen, partiri limite campum, Verg.: saxum ingens, limes agro positus, Verg.: quā potestate limites meos commoves? verrückst du meine Grenzen, Tert. de praescr. haer. 37: limitem agere (eig. u. bildl.), s. ago no. I, 2, e, Bd. 1. S. 263).bildl., die Grenzlinie, α) als Ziel, carminis, Stat. Theb. 1, 16. – β) als Unterschied, iudicium brevi limite falle tuum, Ov. rem. 326: quaedam perquam tenui limite dividuntur, Quint. 9, 1, 3. – 2) die befestigte Grenzlinie, der Grenzwall, limitem scindere, Tac.: aperit limites, Vell. – II) übtr.: 1) jede Weglinie, Feldweg, Vizinalweg, Steig, u. in einer bestimmten Linie gehender Weg, Straße, Appiae, Liv.: acclivis, Ov.: latus, Liv.: transversus, Liv.: eo limite signa extulerunt, Liv.: lato te limite ducam, Verg.: limite recto fugere, Ov.: fugientibus me pateant limites, Curt. – limes aquarum, Ov.: solitus limes fluminis, Flußbett, Ov.: quasi limes ad caeli aditum
    ————
    patet, Cic.: bes. eines Kometen u. anderer Himmelskörper, Verg., Ov. u. Plin.: sectus limes, der Tierkreis, Ov. – limites circi, die Gänge zwischen den Sitzreihen, Tert. – bildl., benignitatis fines introrsus referre et illi minus laxum limitem aperire, Sen. – 2) die Linie, Ader auf einem Edelsteine, Plin. 37, 184.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > limes

  • 10 preorati

    (-vati) auf|ackern, um| -ackern, übera'ckern, um|pflügen; p. njivu den Acker umpflügen (umbrechen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > preorati

  • 11 plow

    (Amer./arch.) see academic.ru/56237/plough">plough
    * * *
    n AM see plough
    [plaʊ]
    AM plow
    I. n Pflug m
    this field is under the \plow dieses Feld wird bestellt [o geh ist unter dem Pflug]
    put one's hand to the \plow den Stein ins Rollen bringen fig
    II. vt
    1. AGR
    to \plow the field/soil das Feld/den Boden pflügen
    they \plowed fertilizer into the field sie pflügten den Dünger unter
    2. (move with difficulty)
    to \plow one's way through sth sich dat seinen Weg durch etw akk bahnen; ( fig) sich akk durch etw akk [hindurch] wühlen fig
    III. vi
    1. AGR pflügen
    to \plow through sth sich akk durch etw akk durchkämpfen; ( fig) sich akk durch etw akk [hindurch] wühlen fig
    * * *
    (US) [plaʊ]
    1. n
    Pflug m

    to put one's hand to the plough (fig)sich in die Riemen legen

    2. vt
    1) (AGR) pflügen, umpflügen; furrow ziehen
    2) (Brit UNIV dated sl) reinreißen (inf), durchfallen lassen
    3. vi
    2) (Brit UNIV dated sl) durchrasseln (inf)
    * * *
    plow, etc besonders US für plough etc
    plough, besonders US plow [plaʊ]
    A s
    1. AGR Pflug m:
    put one’s hand to the plough fig Hand ans Werk legen
    2. Plough ASTRON (der) Große Bär oder Wagen
    3. Tischlerei: Falzhobel m
    4. Buchbinderei: Beschneidhobel m
    5. ELEK Stromabnehmer m (für eine unterirdische Stromschiene)
    B v/t
    1. (um)pflügen:
    a) ein-, unterpflügen,
    b) fig reinvestieren;
    plough one’s profits back into the firm seine Gewinne wieder in das Geschäft stecken;
    plough under unterpflügen (a. fig);
    plough a lonely furrow fig (ganz) allein auf weiter Flur stehen;
    plough one’s own furrow fig seinen eigenen Weg gehen;
    ploughed land Ackerland n; sand A 2
    2. fig
    a) das Wasser etc (durch)furchen, die Wellen pflügen
    b) das Gesicht (zer)furchen
    c) sich einen Weg bahnen:
    plough one’s way
    C v/i
    1. pflügen, ackern
    2. sich (um)pflügen (lassen)
    3. fig sich (mühsam) einen Weg bahnen:
    plough through a book umg (sich durch) ein Buch durchackern;
    plough ahead unverdrossen weitermachen
    a) rasen in (akk)
    b) sich bohren in (akk)
    5. Br sl (in einer Prüfung) durchrasseln oder durchfallen
    * * *
    (Amer./arch.) see plough
    * * *
    (US) n.
    Pflug ¨-e m. (US) v.
    pflügen v.

    English-german dictionary > plow

  • 12 aro

    aro, āvi, ātum, āre (ἀρόω), pflügen, ackern, I) eig.: a) vom Ackersmann und Ackervieh, m. Acc., ar. terram aut serere arbores, Varr.: ar. terram et sulcum altius imprimere, Cic.: ager non semel aratus, sed novatus et iteratus, Cic.: ager qui arari aut coli possit, non qui aratus aut cultus sit, Cic.: bildl. v. Beschreiben mit dem Schreibgriffel, gleichs. beackern, osse campum cereum, Titin. com. 160: gleichs. ackernd ziehen, cerā sulcos, Prud. perist. 9, 52: u. v. Reden, incipit alloquiis fera pectora cultor arare (zu bearbeiten), Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 161. – absol., arare mavelim, quam sic amare, Plaut.: numquam domum revortor, quin te in fundo conspicer fodere aut arare aut aliquid ferre denique, Ter.: nudus ara, sere nudus, Verg.: arare tauris, Hyg.: bildl. v. Schreiben mit dem Schreibgriffel, vertamus vomerem, in cera mucrone aeque aremus osseo, Atta com. 12 sq. (p. 162 R2). – Sprichw., non profecturis litora bubus aras, wendest vergebliche Mühe an, Ov. her. 5, 116; vgl. trist. 5, 4, 48: alienum fundum arat, incultum familiarem deserit, er pflügt auf fremdem Acker, läßt den eigenen unbebaut = kümmert sich um fremde Dinge, vernachlässigt die eigenen Angelegenheiten, Plaut. asin. 874. – b) v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus esse professum, quam quantum arasset, Cic.: Falerni mille fundi iugera, Hor.: u. allg., quae homines arant, navigant, aedificant, virtuti omnia parent, alles Pflügen, Schiffen, Bauen der Menschen hängt von ihrer Tüchtigkeit ab, Sall. Cat. 2, 7.: quidquid arat impiger Apulus, erpflügt, d.i. durch Ackerbau gewinnt, Hor. carm. 3, 16, 26. – u. absol., Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben, cives Romani, qui arant in Sicilia, d.i. die Domänenpächter (s. arātor no. I, B), Cic. Verr. 3, 11: araret, navigaret, Vopisc. Prob. 23, 3. – II) poet. übtr.: a) durchfurchen = runzelig machen, venient rugae, quae tibi corpus arent, Ov. art. am. 2, 118: aratā rugis fronte, Hier. ep. 14, 13 u. 52, 1. – b) das Meer usw. durchfurchen = durchsegeln, vastum maris aequor, Verg. Aen. 2, 780; 3, 495: latum aequor, Ov. trist. 1, 2, 76: vicinas aquas, Ov. trist. 3, 12, 36. – c) obszön, den After jmds. durchfurchen, pueros, Plaut. truc. 150.

    lateinisch-deutsches > aro

  • 13 aro

    aro, āvi, ātum, āre (ἀρόω), pflügen, ackern, I) eig.: a) vom Ackersmann und Ackervieh, m. Acc., ar. terram aut serere arbores, Varr.: ar. terram et sulcum altius imprimere, Cic.: ager non semel aratus, sed novatus et iteratus, Cic.: ager qui arari aut coli possit, non qui aratus aut cultus sit, Cic.: bildl. v. Beschreiben mit dem Schreibgriffel, gleichs. beackern, osse campum cereum, Titin. com. 160: gleichs. ackernd ziehen, cerā sulcos, Prud. perist. 9, 52: u. v. Reden, incipit alloquiis fera pectora cultor arare (zu bearbeiten), Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 161. – absol., arare mavelim, quam sic amare, Plaut.: numquam domum revortor, quin te in fundo conspicer fodere aut arare aut aliquid ferre denique, Ter.: nudus ara, sere nudus, Verg.: arare tauris, Hyg.: bildl. v. Schreiben mit dem Schreibgriffel, vertamus vomerem, in cera mucrone aeque aremus osseo, Atta com. 12 sq. (p. 162 R2). – Sprichw., non profecturis litora bubus aras, wendest vergebliche Mühe an, Ov. her. 5, 116; vgl. trist. 5, 4, 48: alienum fundum arat, incultum familiarem deserit, er pflügt auf fremdem Acker, läßt den eigenen unbebaut = kümmert sich um fremde Dinge, vernachlässigt die eigenen Angelegenheiten, Plaut. asin. 874. – b) v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus esse professum, quam
    ————
    quantum arasset, Cic.: Falerni mille fundi iugera, Hor.: u. allg., quae homines arant, navigant, aedificant, virtuti omnia parent, alles Pflügen, Schiffen, Bauen der Menschen hängt von ihrer Tüchtigkeit ab, Sall. Cat. 2, 7.: quidquid arat impiger Apulus, erpflügt, d.i. durch Ackerbau gewinnt, Hor. carm. 3, 16, 26. – u. absol., Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben, cives Romani, qui arant in Sicilia, d.i. die Domänenpächter (s. arator no. I, B), Cic. Verr. 3, 11: araret, navigaret, Vopisc. Prob. 23, 3. – II) poet. übtr.: a) durchfurchen = runzelig machen, venient rugae, quae tibi corpus arent, Ov. art. am. 2, 118: aratā rugis fronte, Hier. ep. 14, 13 u. 52, 1. – b) das Meer usw. durchfurchen = durchsegeln, vastum maris aequor, Verg. Aen. 2, 780; 3, 495: latum aequor, Ov. trist. 1, 2, 76: vicinas aquas, Ov. trist. 3, 12, 36. – c) obszön, den After jmds. durchfurchen, pueros, Plaut. truc. 150.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aro

  • 14 rigor

    rigor, ōris, m. (rigeo), das starre Wesen, die Unbiegsamkeit, Steifheit, Härte, I) im allg.: 1) eig. u. übtr.: a) eig., des Goldes, Lucr. u. Heges.: des Holzes, Eisens, Vitr., Verg. u.a.: nervorum, Starrkrampf, Cels.: rigorem habere, steif, unbiegsam sein, Colum. – b) übtr., die gerade Lage, gerade Linie, -Richtung einer Sache, des fließenden Wassers, ICt.: auf Äckern, vulg. Plur. rigora, Grom. vet. ed. Lachm. I. p. 362, 14 u. p. 366, 3: Nbf. rigura, ibid. p. 332, 20 u. 363, 18. – 2) bildl.: a) die Unbeugsamkeit, Härte, Strenge, disciplinae veteris, Tac.: iuris, ICt.: antiquus rigor et nimia severitas, Tac.: cui placuit pro constantia rigor, Sen.: hoc meus meruit rigor? (gegen die Liebe), Sen. poet. – b) die Ungeschmeidigkeit, Härte, Unmanierlichkeit, Steifheit, in Sitten, Ov.: in Gemälden, Statuen, Plin.: accentus, wenn man immer in einem Akzente fortredet, Quint. – II) insbes., die Erstarrung vor Kälte, meton. die Kälte selbst, gelidus, Lucr.: Alpinus, Ov.: nivalis, Macr.: glacialis Caucasi montis, Val. Max.: aquae, Plin. ep.: mancus algu atque rigore manus (an den H.), Lucil. fr.: torpentibus rigore membris, Liv.: ex nimio haustu rigoris obstupefactis nervis, Val. Max.: Plur., rigores praeposteri, Nachtfröste, (Spätfröste), Plin.: nimii, Lact.: corpus torpet rigoribus, Scrib. Larg.

    lateinisch-deutsches > rigor

  • 15 rigor

    rigor, ōris, m. (rigeo), das starre Wesen, die Unbiegsamkeit, Steifheit, Härte, I) im allg.: 1) eig. u. übtr.: a) eig., des Goldes, Lucr. u. Heges.: des Holzes, Eisens, Vitr., Verg. u.a.: nervorum, Starrkrampf, Cels.: rigorem habere, steif, unbiegsam sein, Colum. – b) übtr., die gerade Lage, gerade Linie, - Richtung einer Sache, des fließenden Wassers, ICt.: auf Äckern, vulg. Plur. rigora, Grom. vet. ed. Lachm. I. p. 362, 14 u. p. 366, 3: Nbf. rigura, ibid. p. 332, 20 u. 363, 18. – 2) bildl.: a) die Unbeugsamkeit, Härte, Strenge, disciplinae veteris, Tac.: iuris, ICt.: antiquus rigor et nimia severitas, Tac.: cui placuit pro constantia rigor, Sen.: hoc meus meruit rigor? (gegen die Liebe), Sen. poet. – b) die Ungeschmeidigkeit, Härte, Unmanierlichkeit, Steifheit, in Sitten, Ov.: in Gemälden, Statuen, Plin.: accentus, wenn man immer in einem Akzente fortredet, Quint. – II) insbes., die Erstarrung vor Kälte, meton. die Kälte selbst, gelidus, Lucr.: Alpinus, Ov.: nivalis, Macr.: glacialis Caucasi montis, Val. Max.: aquae, Plin. ep.: mancus algu atque rigore manus (an den H.), Lucil. fr.: torpentibus rigore membris, Liv.: ex nimio haustu rigoris obstupefactis nervis, Val. Max.: Plur., rigores praeposteri, Nachtfröste, (Spätfröste), Plin.: nimii, Lact.: corpus torpet rigoribus, Scrib. Larg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rigor

См. также в других словарях:

  • Schlacht auf den Wilden Äckern — Ostfriesische Befreiungskriege gegen die Herrschaft der tom Brok Ocko tom Brok wird nach der Schlacht au …   Deutsch Wikipedia

  • ackern — Acker: Das gemeingerm. Wort mhd. acker, ahd. ackar, got. akrs, engl. acre, schwed. åker geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zurück auf idg. *ag̑ro s »Feld, Ackerland«, eine Bildung zu der unter ↑ Achse dargestellten Verbalwurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlungsstruktur auf Gotland — Die Siedlungsstruktur auf Gotland, einer schwedischen Insel in der Ostsee, war im Laufe der letzten Jahrtausende auf dem Lande nur wenigen Veränderungen unterworfen. Der Begriff Siedlungsstruktur beschreibt die Verteilung der Bevölkerung im Raum …   Deutsch Wikipedia

  • Van Ackern — Klaus van Ackern (* 12. September 1941 in Essen) ist ein deutscher Anästhesist und Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Verdienste 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus van Ackern — (* 12. September 1941 in Essen) ist ein deutscher Anästhesist und Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Verdienste 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerbegleitflora — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbologie — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spontanvegetation — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungras — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unkraut — Haferfeld mit Disteln Unkraut (in der Schweiz Jät) sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»